Industrie Teppichboden
Teppichreinigung von Nadelfilz - Nadelvlies und Kugelgarn Teppichboden
Nadelfilz, bzw. Nadelvlies und auch Kugelgarn Teppichboden ist eine besondere Art von Teppichboden. Diese Varianten gelten mehr als Bodenbelag, da sie viele Eigenschaften eines Hartboden haben. Im Volksmund wird dieser Belag auch Industrieteppichboden genannt.
Im Gegensatz zum üblichen Teppichboden mit stehender Faser, sind bei Nadelfilz - Böden die einzelnen Fasern querliegend vernadelt. Konstruktionsbedingt ist die Oberfläche eines Nadelfilzboden sehr hart. Deshalb wird er gerne in Bereichen eingesetzt, in denen man ein hohe mechanische Belastung erwarten kann. Neben seiner Robustheit hat diese Belagsart auch den Vorteil, dass sie Grobschmutz abweisend ist. Sand und Krümel bleiben förmlich auf der Oberfläche liegen und können nicht eingetreten dafür aber leicht abgesaugt werden.
Ein sehr stark verschmutzter Nadelfilz Teppichboden in einem Büro. Die starken Auffleckungen stammen zum Teil von einem Hund, der nicht rechtzeitig Gassi gehen konnte.
Der gereingte Nadelfilz Teppichboden nach unserer Nadelfilz-Spezialreingung.
Die Wette haben wir wohl gewonnen!
Auch wenn es oft anders behauptet wird, ist ein Nadelfilzboden sehr pflegeintensiv, besonders dann, wenn die Verschmutzungen aus Flüssigkeiten und feuchtem Schmutz stammen oder mit einer Reinigung viel zu lange gewartet wurde. Für einen Teppichreiniger ist diese Belagsart immer wieder eine Herausforderung, denn Nadelfilz oder Nadelflies gibt nur sehr ungerne den aufgenommenen Schmutz wieder her.
Woran liegt das? Durch Vernadelung der Teppichfasern entstehen kleinste Hohlräume in der gesamte Dicke des Teppichbelages. An diese Hohlräume kommt keine Schamponierbürste und auch kein Reinigungspad. Somit kann man getrost sagen, dass wer für einen Nadelfilz oder Kugelgarn Teppichboden, eine Pad-Reinigung oder Schamponierung anbietet, auch gleich mit einem feuchtem Tuch die Oberfläche des Teppichbodens abwischen kann.
Entgegen einigen Vorgaben der Hersteller reinigen wir Nadelfilz mit viel Wasser, wenn der Untergrund es erlaubt. Hiefür haben wir eine eigene Sprühextraktionsmaschine entwickelt und gebaut, welche in ihren Leistungswerten in Deutschland wohl unerreicht bleiben wird. Mit Erfolg.
Im Bild links sehen Sie einen Nadelfilz-Teppichboden, der sogar kurz zuvor von einem Mitbewerber erfolglos gereinigt wurde. Die Flecken stammen zum Teil von einem Hund, also Urin.
Die Mitarbeiter des Büros in dem wir diesen Teppichboden gereinigt haben, konnten sich es nicht verkneifen Wetten auf den Misserfolg bzw. Reinigungserfolg abzuschließen. Das förderte unsere Motivation natürlich nochmals. Wer verliert schon gerne, da es auch um einen hohen Wetteinsatz ging. Wie man sieht, haben wir diese Wette gewonnen. Unbestritten, es ist nicht einfach solche Reinigungsergebnisse zu erzielen und es hat auch seinen Preis.
Unser Reinigungserfolg bei Nadelfilzböden und Kugelgarn hat sich mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus herumgesprochen und zur Zeit reinigen wir jährlich mehr als 60.000 m² dieses Teppichboden bundesweit in unserem speziellen Verfahren.
Unsere Mitbewerber behaupten gerne, dass man diese Art von Teppichboden nur im Pad-Verfahren, im von-Schrader-Verfahren oder in der klassischen Schamponierung reinigen darf, weil nur mit diesem Verfahren eine Beschädigung ausgeschlossen werden kann. Warum sind dann mehrere hunderttausende Quadratmeter Nadelfilz, Nadelvlies und Kugelgarn dank unserer intensiven Nassreinigung sauber geworden und unbeschadet geblieben?
Weil wir Spezialisten bei der Reinigung von Nadelfilz, Nadelvlies und Kugelgarn sind, bundesweit.